BÜNDNIS 90/
DIE GRÜNEN
Kreisverband Dortmund

Komm zur DEMO am 24. April
Kreisverband
24.04.2018 – Bericht, Pressemitteilung
Was hat Dortmund mit (Braun-)Kohle zu tun?
Mehr als viele Leute wissen!
Denn über die Dortmunder Stadtwerke DSW21 hält Dortmund 23,6 Mio. RWE-Aktien und ist damit der größte kommunale Einzelaktionär von RWE. Der Dortmunder Oberbürgermeister Sierau sitzt deshalb auch im Aufsichtsrat von RWE. Die schmutzige Dortmunder Achse geht also vom RWE-Tower zum Rathaus sowie zu DSW21 und DEW2
Aus der Beteiligung an RWE ergibt sich, dass die Stadt Dortmund bzw. ihre Töchter ein handfestes finanzielles Interesse am wirtschaftlichen Erfolg der von RWE betriebenen Kohlekraftwerke haben. Und dass auch Dortmund Verantwortung trägt für die ungeheuren Umweltverbrechen, die von RWE im rheinischen Braunkohlerevier begangen werden wie z.B. die Rodung des Hambacher Walds.
Wir fordern: Raus aus der Kohle!
Deshalb rufen wir
- ATTAC
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Dortmund
- DIE LINKEN, Kreisverband Dortmund
- BÜNDNIS DEW kommunal
- Initiative Dortmund Kolumbien
- BUND
- IPPNW
gemeinsam auf zur Demo am 24. April um 18 Uhr vom RWE-Tower zum Dortmunder Rathaus.
Der komplette Aufruf ist hier als PDF abrufbar.
Termine
GRÜN bewegt online: Diskussion mit Markus Kurth, Dortmunder Bundestagsabgeordneter
Impfstoffe, Mutanten und Co.: aktuelle Entwicklung in der Corona-Krise
Mi., 03.03.2021, 19.00 Uhr
online
,
,
Arbeitskreis Dortmunder Mobilitätspolitik
Fr., 12.03.2021, 19.00 Uhr
online
, Dortmund
, Dortmund
Frauenpolitisches Treffen im Kreisverband
Mi., 17.03.2021, 19.00 Uhr
online
, Dortmund
, Dortmund
Mitgliederversammlung - diverse Wahlen
Sa., 20.03.2021, 11.00 Uhr
online
, Dortmund
, Dortmund
AG Bedingungsloses Grundeinkommen
Mi., 24.03.2021, 19.00 Uhr
online
, Dortmund
, Dortmund
Vorstandssitzungen
Do., 25.02.2021, 19.00 Uhr
online
,
,
Newsletter der Ratsfraktion
Kurz und knapp aus dem Rat vom 18.12.2020
u.a.: Nachtbürgermeister*in, Temporäre Spielstraßen und sozial-ökonomisches Zentrum kommen, ...
Kurz und knapp aus dem Rat vom 15.02.2021
u.a.: Moratorium OWIIIa, Bett statt Schlafsack, Städtewettbewerb für mehr Photovoltaik, etc.
