BÜNDNIS 90/
DIE GRÜNEN
Kreisverband Dortmund

Kreisverband Dortmund
12.02.2021 — Kreisverband (Bericht, Wahl)
Sachkundige Bürger*innen für die GRÜNE Ratsfraktion bestätigt
Vier Sachkundige Bürger*innen wurden bei der Ratssitzung am 11. Februar für die GRÜNE Ratsfraktion bestätigt.
08.02.2021 — Kreisverband (Pressemitteilung)
Freibad Stockheide endlich sanieren!
Pressemitteilung des Ortsverbandes Innenstadt-Nord:
Die Grünen in der Nordstadt freuen sich über die zahlreichen positiven Reaktionen aus der Bevölkerung und das großartige Engagement mit Bannern an Brücken und einer Online-Petition. Sie wenden sich gegen eine drohende Schließung des Freibads Stockheide. Ausgelöst wurde die Diskussion durch die Ablehnung eines grünen Antrags im Sportausschuss, der sich grundsätzlich für den Erhalt des Freibads ausspricht.
04.02.2021 — Kreisverband (Pressemitteilung)
Radwege statt Schnellstraßen – mit uns GRÜNEN kein Weiterbau der OWIIIa
Die Planungen zum Weiterbau der Schnellstraße OWIIIa sollen gestoppt werden. Die dafür schon bewilligten Planer*innen sollen stattdessen den Ausbau des Radverkehrs voranbringen. Ein entsprechender Antrag von GRÜNEN, CDU und Linken wurde am Mittwoch im Umweltausschuss beschlossen.
02.02.2021 — Kreisverband (Bericht, Wahl)
Neuer Vorstand in den Ortsverbänden Innenstadt-Nord und Lütgendortmund
In den Ortsverbänden Innenstadt-Nord und Lütgendortmund gibt es in den Vorständen personelle Veränderungen:
21.01.2021 — Kreisverband (Pressemitteilung)
Zur Einrichtung der nächtlichen Tempo 30-Zone auf dem Wall
Pressemitteilung des Ortsverbandes Innenstadt-West:
GRÜNE begrüßen nächtliche Tempo 30-Zone auf dem Wall und kritisieren späte Umsetzung der alten Idee.Im Engagement gegen die Raser-Szene, die auf dem Wall vor allem nachts zu großem Auto-Lärm führt, soll nun eine nächtliche Tempo 30-Zone eingerichtet werden. Die GRÜNEN in der Bezirksvertretung Innenstadt-West und der Bezirksbürgermeister Friedrich Fuß begrüßen diese Maßnahme als wichtigen Schritt gegen das Rasen auf dem Wall und für einen wirksamen Lärmschutz für die Anwohner*innen. Gleichzeitig kritisieren sie die späte Umsetzung dieser Maßnahme und verweisen auf zwei Beschlüsse der Bezirksvertretung Innenstadt-West, die genau das bereits 2016 und 2018 gefordert hatten. Ernst genommen hatte die Verwaltung diese Vorschläge damals nicht.
19.01.2021 — Kreisverband (Pressemitteilung)
GRÜNE fordern Stopp des Taser-Einsatzes in der Dortmunder Nordstadt
Dortmunder Nordstadt darf kein Testballon für potentiell tödlichen Taser-Gebrauch werden.
Vergangene Woche gab Polizeipräsident Gregor Lange bekannt den von Innenminister Herbert Reul geplanten Testlauf von "Tasern", auschließlich im Dortmunder Stadtbezirk Innenstadt-Nord durchführen zu wollen. Der Einsatz von Tasern ist im allgemeinen aufgrund der potentiell tödlichen Wirkung umstritten.
29.12.2020 — Kreisverband (Bericht, Wahl)
Neuer Kreisvorstand gewählt
Am 5. Dezember fand unsere erste digitale Jahreshauptversammlung statt, auf der wir Dortmunder GRÜNE einen neuen Kreisvorstand nominiert haben. Per Briefwahl wurde der nominierte Vorstand am 29.12. durch die Mitglieder bestätigt.
27.11.2020 — Kreisverband (Bericht)
Mitglieder vergeben Voten für die Kandidatur auf der Bundestagsliste der GRÜNEN NRW
Die Dortmunder GRÜNEN haben am 25.11. in einer Online-Mitgliederversammlung Markus Kurth und Anke Weber ein klares Votum für die Kandidatur auf der Bundestagsliste der GRÜNEN NRW mitgegeben.
,
, Dortmund
, Dortmund
, Dortmund
, Dortmund
,

Die GRÜNEN in Dortmund
Der Kreisverband Dortmund hat zurzeit 588 Mitglieder. Unser Vorstand setzt sich aus Sprecher Michael Röls und sechs Beisitzerinnen und Beisitzern sowie unserer Kreisschatzmeisterin zusammen. Der Posten der Sprecherin und eines*r Beisitzer*in ist zur Zeit nicht besetzt.